Neben den eigenen beiden Großveranstaltungen Zugleistung und Roßtag (detaillierte Informationen finden Sie, wenn Sie die Stichworte hier links anklicken) wirken die Vereinsmitglieder mit ihren Pferden an vielen anderen Festivitäten von befreundeten Vereinen in der Umgebung mit.
Zu nennen wären hier in erster Linie:
- Leonhardiritt Furth im Wald (jährlich am Ostermontag)
- Osterritt Regen (jährlich am Ostermontag)
- Zugpferdetreffen in Poschetsried
- Leonhardifahrt Hohenwarth (jährlich im Juni)
- Zugleistung Poschetsried (jährlich an Mariä Himmelfahrt 15. Aug)
- Gäubodenfestauszug Straubing (jährlich zu Beginn des Gäubodenfestes)
- Historischer Drachenstichfestzug Furth im Wald (jährlich im August)
- Erntedankfahrt Altrandsberg (jährlich Anfang Oktober)
- Martiniritt Miltach (jährlich um Martini)
- Martiniritt Arnschwang (jährlich um Martini)
- Martiniritt Warzenried (jährlich um Martini)
Legendär: Alois Hastreiter aus Ramsried ist seit Jahrzehnten beim Drachenstich in Furth
im Wald mit einem Sechserzug Kaltblüter im Einsatz. (Foto: I. Dachs, 2015)

Martin Fuchs aus Bärndorf bei der Leonhardiwallfahrt in Hohenwarth 2014
(Foto: I. Dachs, 2014)

Der Lindner-Bräu Heinrich Kolbeck (+) aus Bad Kötzting mit Tochter Evi, Sohn Heinz
und Karl Hofmann (+) (von rechts) beim Martiniritt in Miltach. (Foto: I. Dachs, 2014)

Rita Feil aus Haibühl beim Drachenstichfestzug in Furth im Wald
(Foto: I. Dachs, 2015)